|
Schulbesuch der dritten Klassen |
Im Rahmen des Unterrichtsthemas „Feuer und Feuerwehr" besuchten uns auch dieses Jahr am 26. Juni vormittags wieder die dritten Klassen der Schule in Erkheim im Feuerwehrhaus.
Nach einem austauschreichen Theorieteil, in dem wir die Feuerwehr, deren Aufgaben, die Ausrüstung sowie das Verhalten im Notfall besprochen und geübt haben folgte ein actionreicher Praxisteil.
Gestärkt mit einer kleinen Brotzeit ging des zur Spritzübung in den Hof und die Feuerwehrfahrzeuge wurden ausführlich durchgeschaut und erklärt.
Bevor es mit den Feuerwahrfahrzeugen zurück zur Schule ging wurde es heiß: Die demonstrierte Fettbrandexplosion war beeindruckend und veranschaulichte warum man einen Fettbrand nie mit Wasser löschen darf.
Wir sagen danke für den Besuch, uns hat es sicher genauso viel Spaß gemacht wie euch, ihr wart spitze! Wir freuen uns auf das nächste Mal!
Bildquellen: Schule Erkheim
|
|
Fahrzeugübergabe an Hilfsorganisationen |
Am 29. Oktober 2022 übergab Bayerns Innenminister Joachim Herrmann in Erlangen offiziell 64 Fahrzeuge des Katastrophenschutzes an freiwillige Hilfsorganisationen, Feuerwehren und das Technische Hilfswerk.
Unter den 64 Fahrzeugen war auch der Versorgungs-LKW welcher bei uns stationiert ist.
Unsere beiden stellvertretenden Kommandanten sowie unser 3. Bürgermeister nahmen die offizielle Übergabeurkunde von Joachim Herrmann entgegen.
Auf dem Bild von links: BBK Präsident Ralph Tiesler (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe), Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, Norbert Thiel (stellv. Vorsitzende Landesfeuerwehrverband Bayern), stellv. Kommandant Thomas Seitz, 3. Bürgermeister Hans Karrer, stellv. Kommandant Markus Maurus, Johann Eitzenberger (Vorsitzender Landesfeuerwehrverband Bayern)
Bildquelle: Sebastian Widmann
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|