Skip to content

FFW Markt Erkheim

Akutelles


Generalversammlung 2016
Am 5. Januar 2016 fand im Gasthaus Akut unsere diesjährige Generalversammlung statt, bei der von 79 aktiven Wehrmännern 76 anwesend waren. Neben ausführlichen Tätigkeitsberichten stand auch eine Satzungsänderung in der Vereinssatzung an.

Bei seiner Begrüßung blickte Vorstand Tobias Wetzler auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Er bedankte sich bei allen Kameraden für die dort geleisteten Arbeiten.

Das Jahr 2015 bezeichnete Kommandant Engel als ein "Einsatzreiches Jahr" mit 49 Einsätzen. Unsere Wehr rückte zu einem Mittelbrand, zwei Kleinbränden, 14 Unfällen mit Straßenfahrzeugen, 14 Technischen Hilfeleistungen und fünf Türöffnungen aus. Es gab vier Fehlalarmierungen, und zweimal schlugen irrtümlicherweise Brandmeldeanlagen an. Achtmal leisteten wir Sicherheits- und Absperrdienste. Zu 18 Einsätzen mussten wir auf die Autobahn A 96 ausrücken. Insgesamt wurden 950 Einsatzstunden von den Kameraden geleistet.

Im vergangenen Jahr haben wir drei Großübung mit unseren Ortsteil- und Nachbarwehren, 50 Gruppenübungen sowie Atemschutzübungen mit insgesamt 1450 Stunden abgehalten.

Bei allen Übungen anwesend waren Anton Schmid, Markus Brem, Tobias Wetzler, Jürgen Göppel, Wolfgang Engel, Herbert Biechele, Christian Häfele, Ulrich Schmid, Walter Engel, Wolfgang Stetter und Manuel Engel.

Von den Aktiven sind 53 Lehrgänge besucht worden. Zurzeit stehen uns 79 Wehrmänner bereit, davon 24 im Atemschutz. Aus unserer Jugendfeuerwehr sind mit erreichen des 18. Lebensjahres Christoph Häring, Manuel Engel, Markus Dering und Christoph Steinhauser, sowie durch Zuzug Karlheinz Hoffmann hinzugekommen.

Außerdem berichtete er über den Liefertermin bei der Ersatzbeschaffung des neuen Mehrzweckfahrzeugs, sowie den Sachstand zur Einführung des Digitalfunks in diesem Jahr.

Am Ende seiner Rede bedankte er sich bei allen für die geleistete Arbeit.

Die Jugendfeuerwehr besteht derzeit aus 15 Aktiven Jugendlichen berichtete Jugendwart Manfred Biechele. Es wurden 18 Übungsabende abgehalten, die Übungsbeteiligung lag bei 80 Prozent. An allen Übungen anwesend waren David Glöckler, Markus Dering, Andreas Göppel und Christoph Steinhauser. Er berichtete über die vielen Feizeitaktivitäten, wie zum Beispiel den Gaudiwettbewerb bei der Jugendfeuerwehr Benningen, bei dem unsere Jugendlichen den 1. und 3. Platz belegten, oder die Besichtigung der Feuerwehr des Allgäu Airports. Als Highlight des Jahres bezeichnete er die 24 Stunden Übung, bei der die Jugendlichen 8 Einsätze abarbeiten mussten.

Danach berichtete zweiter Vorstand Hermann Glöckler aus dem Vereinsleben.

Darauf folgte der Kassenbericht durch Christian Herzner.

Nach der Pause und dem Abendessen stand die Abstimmung über eine Änderung in der Vereinssatzung die die Gründungskasse betraf auf der Tagesordnung.

Beim Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge wurden unter anderem zwei Ziele für unseren Vereinsausflug der in diesem Jahr wieder stattfindet vorgestellt.

Im Anschluss daran hielten Kreisbrandmeister Günther Bayer sowie Bürgermeister Christian Seeberger ihre Reden.

Dann kamen die Ehrungen:

Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40-Jährigen Dienst erhielt Helmut Karrer.

Außerdem legten vier Kameraden das Deutsche Sportabzeichen erfolgreich ab. Die Urkunden dafür überreichte Manfred Münsch an Manuel Wiedemann, Tobias Wetzler, Georg Häring und Sebastian Hafner.

Nach diesem Tagesordnungspunkt wurde die Generalversammlung durch Vorstand Tobias Wetzler mit den Worten "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr" beschlossen.

 
Ferienprogramm 2015

Am Samstag den 8. August beteiligten wir uns wieder am Ferienprogramm der Marktgemeinde Erkheim. Es trafen sich 14 Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren, um für ein paar Stunden ein echter Feuerwehrmann/frau zu sein. Nach der Begrüßung wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt und Feuerwehrtechnisch eingekleidet. Die Erste Gruppe fuhr mit einem unserer Löschfahrzeuge zum Schulgelände. Dort wurden den Kindern unsere umfangreichen Löschmittel und Schutzausrüstungen näher gebracht. Bei den hochsommerlichen Temperaturen war der Löschangriff eine wohltuende Erfrischung. Währenddessen wurde der zweiten Gruppe die Arbeit eines Atemschutzgeräteträgers näher gebracht. Nachdem das Feuerwehrhaus verraucht war, wurde eine Personenrettung aus einem Zimmer simuliert, sowie die Vorteile einer Wärmebildkamera den Kindern näher gebracht. Nach Rund eineinhalb Stunden Einsatz und einer gemeinsamen Brotzeit wurden die Gruppen gewechselt. Um kurz nach 11 Uhr schreckten die Kinder kurz auf, als die Funkmeldeempfänger und die Sirene aufheulten. Sie dachten zuerst an einen echten Einsatz, bis ihnen klar wurde das es sich nur um den Probealarm handelte. Große Augen bekamen die Kinder kurz vor Schluss des Ferienprogramms als sie die Stichflamme sahen, die entsteht wenn man einen Topf brennendes Fett mit Wasser zu löschen versucht. Nach dieser Vorführung endete mit einem Eis und der Urkundenübergabe um kurz nach 12 Uhr unser diesjähriges Ferienprogramm "Wasser marsch".

 
Übung im Kohlbergtunnel

Am Mittwoch den 8. Juli 2015 fand eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Mindelheim und der Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) Benningen im Kohlbergtunnel statt. Simuliert wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem mit Gefahrgut beladenem LKW und einem PKW. Durch den Aufprall stand der LKW im Vollbrand und im PKW waren drei Personen eingeklemmt. Damit die Übung realitätsnah stattfinden konnte wurde der Kohlbergtunnel, der an diesem Tag aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt war mit mehreren Nebelmaschinen verraucht. Dadurch war die Sicht für die Rettungskräfte nahezu bei null. Die Feuerwehr Mindelheim hatte die Aufgabe den brennenden LKW abzulöschen sowie das Gefahrgut zu identifizieren und zu bergen. Wir hatten die Aufgabe die im PKW eingeklemmten Personen mit Hydraulischem Rettungsgerät zu befreien. Die zusätzliche Schwierigkeit war, dass das gesamte Lösch- und Rettungsmaterial vom Tunnelanfang mit Transportwägen bis zur Unfallstelle geschafft werden musste und dies unter ständigem Einsatz von schwerem Atemschutz.

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Weiter > Ende >>