Skip to content

FFW Markt Erkheim

Akutelles


Jugendfeuerwehr erhält Sachspende

Dank einer Sachspende des Käseladens Erkheim erhielten alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr jeweils einen farblich zur Jugendkleidung abgestimmten orangenen Schlauchschal (Morf). Der Schal wird wie bei der aktiven Mannschaft ein Teil der Ausrüstung und ein praktischer Begleiter bei den Übungen in den Herbst- und Wintermonaten.

Hiermit bedanken wir uns recht herzlich bei Bianca Dering, der Geschäftsführerin des Käseladens Erkheim für die Spende!

Auf unserem Bild überreicht Bianca Dering an unseren Jugendwart Manfred Biechele sowie zwei Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Schlauchschals.

 
Feuerwehr erhält Sachspende
In den vergangenen Tagen erhielten wir eine Sachspende vom Öl- und Additivspezialisten LIQUI MOLY.

Darunter Motorenöle und verschiedene Reinigungsmittel zur Wartung und Pflege unserer Fahrzeuge.

Vorausgegangen war eine Aktion des Ulmer Unternehmens LIQUI MOLY bei dem sich Rettungsdienste, Feuerwehren und andere Blaulichtorganisationen um kostenlose Produkte aus dem Sortiment der Firma bewerben können. Für die Einsatzfahrzeuge stellt das Unternehmen Produkte im Wert von drei Million Euro zur Verfügung. „Damit wollen wir den Einsatzkräften den Rücken freihalten“, sagte Geschäftsführer Ernst Prost.

Hiermit bedanken wir uns herzlich bei der Firma LIQUI MOLY für die Sachspende und die damit entgegengebrachte Wertschätzung und Unterstützung unserer Arbeit.

 
Beschaffung Schlauchschals

Alle aktiven Feuerwehrmänner und -frauen der Feuerwehren der Gemeinde Erkheim erhielten jeweils einen farblich zur Schutzkleidung abgestimmten neongelben Schlauchschal (Morf). Der Schal wird Teil der Ausrüstung und ein praktischer Begleiter bei Einsätzen und Übungen.

Die Morfs stellen eine zusätzliche Alternative zu den herkömmlichen Mundschutzmasken dar. Sie werden bis auf weiteres zum Schutze der eigenen Kameradinnen und Kameraden, sowie anderen am Einsatz beteiligten Personen immer dann in Form eines Gesichtsschutzes getragen, wenn ein Abstand von 1,5 Metern untereinander nicht eingehalten werden kann.

Aber nicht nur als Mundschutz in Zeiten von Corona, sondern auch als Schal in den Herbst- und Wintermonaten kann dieser verwendet werden.


 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>