|
Feuerwehren aus dem Landkreis Unterallgäu schicken Ausrüstung an ukrainischen Katastrophenschutz |
Viele wollen den Menschen in der Ukraine helfen, so auch einige Feuerwehren aus dem Landkreis Unterallgäu, welche sich an einer Hilfsaktion vom Landesfeuerwehrverband Bayern für den Katastrophenschutz der Ukraine beteiligen.
Im Feuerwehrhaus in Erkheim wurde die Landkreis Sammelstelle für Feuerwehrmaterialien eingerichtet.
Am gestrigen Dienstag kamen dort von den Spendenbereiten Feuerwehren/Gemeinden ausgesonderte, aber noch funktionsfähige Materialien wie Schutzkleidung, Helme und Jacken sowie Gerätschaften an.
Am morgigen Donnerstag machen wir uns dann mit dem vollgepackten Versorgungslastwagen auf den Weg zur Zentralen Bayerischen Sammelstelle nach Unterföhring, von wo dann die Materialien über Polen in die Ukraine verbracht werden.
|
|
Zusammen mit Erkheim.Digital und Günztal.Digital werden wir euch über das Jahr verteilt in kurzen Filmen die vier Feuerwehren Erkheim's vorstellen.
Im 1. Teil der Videoserie stellen euch unsere Kommandanten den neuen Versorgungs-LKW (Notstrom) vor.
Hier gehts zum Video:
https://youtu.be/2TdoDvkszvk
|
Ankunft Gerätewagen Notstrom |
Pünktlich vor Weihnachten war es am 20. Dezember 2021 soweit und unsere Kommandanten konnten das neue Katastrophenschutzfahrzeug welches durch eine Spedition überführt wurde, in Erkheim in Empfang nehmen.
In den kommenden Wochen steht trotz erschwerten Corona Bedingungen als erstes die Einweisung für die Maschinisten in die neue Fahrzeugtechnik auf dem Programm, um baldmöglichst das Fahrzeug, welches auf den Funkrufnamen Florian Erkheim 56/1 hören wird, in den Dienst stellen zu können.
Über die Beladung der "Blackout Module", welche zeitnah folgen, halten wir euch auf dem laufenden.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|