|
Zusammen mit Erkheim.Digital und Günztal.Digital werden wir euch über das Jahr verteilt in kurzen Filmen die vier Feuerwehren Erkheim's vorstellen.
Im 1. Teil der Videoserie stellen euch unsere Kommandanten den neuen Versorgungs-LKW (Notstrom) vor.
Hier gehts zum Video:
https://youtu.be/2TdoDvkszvk
|
|
Ankunft Gerätewagen Notstrom |
Pünktlich vor Weihnachten war es am 20. Dezember 2021 soweit und unsere Kommandanten konnten das neue Katastrophenschutzfahrzeug welches durch eine Spedition überführt wurde, in Erkheim in Empfang nehmen.
In den kommenden Wochen steht trotz erschwerten Corona Bedingungen als erstes die Einweisung für die Maschinisten in die neue Fahrzeugtechnik auf dem Programm, um baldmöglichst das Fahrzeug, welches auf den Funkrufnamen Florian Erkheim 56/1 hören wird, in den Dienst stellen zu können.
Über die Beladung der "Blackout Module", welche zeitnah folgen, halten wir euch auf dem laufenden.
|
Erkheimer Feuerwehrvereine beschaffen Reanimationspuppe |
Neben der Feuerwehrausbildung müssen unsere Einsatzkräfte auch in der Ersten Hilfe ausgebildet sein.
Um auch hier das Ausbildungsniveau immer weiter zu verbessern und das Wissen zu erweitern, wurde durch die Feuerwehrvereine Erkheim, Arlesried, Daxberg und Schlegelsberg gemeinsam eine Reanimationspuppe beschafft.
Die Beschaffung der Reanimationspuppe eröffnet neue Möglichkeiten: so können die Einsatzkräfte in der Herz-Lungen Wiederbelebung sowie im Anlegen der Elektroden des Defibrilators ausgebildet werden, damit die Handgriffe und Abläufe im Ernstfall "sitzen".
Dies dient nicht nur dem Eigenschutz der Kameradinnen und Kameraden, sondern auch als Erstmaßnahme an Einsatzstellen um die Zeit zu überbrücken, bis weitere medizinische Hilfe eintrifft.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|