Skip to content

FFW Markt Erkheim

Akutelles


Spendenaufruf

„Gemeinsam für mehr Sicherheit!“

Effektive Brandbekämpfung in Gebäuden – Unterstützung aus der Bevölkerung gefragt

Die Feuerwehr Erkheim ruft zur Unterstützung auf: Mit einer Spendenaktion soll die Anschaffung eines Hochleistungslüfters finanziert werden, um die Sicherheit im westlichen und östlichen Landkreis Unterallgäu zu erhöhen. Insbesondere bei Bränden in Tiefgaragen, Industriehallen oder großen Wohnanlagen stoßen herkömmliche Lüfter an ihre Grenzen. Ein leistungsstarker Hochdrucklüfter kann in solchen Situationen entscheidend sein, um Leben zu retten.

Bei Bränden ist die schnelle Entfernung von Rauch und giftigen Gasen essenziell. Dies gilt sowohl für die Rettung eingeschlossener Personen als auch für den Schutz der Einsatzkräfte. Während herkömmliche Lüfter für kleinere Gebäude ausgelegt sind, ist in großen Objekten ein Hochleistungslüfter notwendig. Dieser kann enorme Luftmengen bewegen und so den Brandrauch effizient aus weitläufigen Räumen, Treppenhäusern und unterirdischen Anlagen entfernen. Dadurch werden Fluchtwege freigehalten und die Brandbekämpfung erheblich erleichtert.

Die Feuerwehr Erkheim ist optimal für den Einsatz des neuen Hochleistungslüfters positioniert. Dank moderner Alarmierungssysteme kann das Gerät schnell und eigenständig zu Einsätzen gebracht werden. Zudem verfügt die Feuerwehr über die notwendigen Transportmittel und das speziell geschulte Fachpersonal, um den Lüfter effektiv und sicher einzusetzen.

Die Anschaffung moderner Einsatztechnik stellt für freiwillige Feuerwehren eine große finanzielle Herausforderung dar. „Technische Geräte dieser Art sind unverzichtbar, aber auch kostenintensiv. Deshalb hoffen wir auf die Unterstützung aus der Bevölkerung sowie von Unternehmen und Institutionen“, erklärt Tobias Wetzler, Kommandant der Feuerwehr Erkheim.

Um den Hochleistungslüfter anschaffen zu können, setzt die Feuerwehr Erkheim auf die Solidarität der Region. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, bringt das Projekt einen Schritt näher zum Ziel. „Jede Spende hilft uns, schneller und sicherer helfen zu können. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Region noch besser geschützt ist“, so Wetzler.

Weitere Informationen zur Spendenaktion sind unter folgendem Link zu finden:

https://gofund.me/15595ca2

 
Generalversammlung 2025

Am 4. Januar fand unsere diesjährige Generalversammlung statt.
Neben den verschiedenen Tätigkeitsberichten und Ehrungen standen auch die Wahlen der Kommandanten an.

Im Jahr 2024 wurden wir zu 143 Einsätzen alarmiert, bei welchen 3903 Arbeitsstunden anfielen. 32 Mal wurden wir auf die Autobahn A96 gerufen.

Für 40 Jahre aktive Dienstzeit wurden Dieter Karrer sowie Jürgen Göppel geehrt.
Eine Dankesurkunde des Landesfeuerwehrverband Bayern erhielten Matthias Ruchti sowie Manuel Honold für die Teilnahme am Ukraine Hilfskonvoi im vergangenen Jahr.
 
Bei den Wahlen der Kommandanten wurde Tobias Wetzler als Kommandant sowie die beiden stellvertretenden Kommandanten Thomas Seitz und Markus Maurus in ihren Ämtern für weitere 6 Jahre bestätigt.
 
Auf dem Bild von links:
Kreisbrandmeister Wolfgang Engel, Bürgermeister Christian Segeberger, Dieter Karrer, Tobias Wetzler, Jürgen Göppel, Thomas Seitz, Matthias Ruchti, Markus Maurus, Manuel Honold
 
Vielen Dank und frohe Weihnachten

Zum Ende dieses einsatz- und ereignisreichen Jahres, mit dem Umzug ins neue Feuerwehrhaus, der Ausrichtung des Kreisfeuerwehrtages anlässlich der Einweihung des Feuerwehrhauses sowie des 150-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Erkheim gilt unser ganz besonderer Dank in diesem Jahr all unseren Festbesuchern. Wir sind von den Besucherzahlen noch immer überwältigt und sagen vielen herzlichen Dank!

Ebenfalls bedanken wir uns ganz herzlich bei allen Feuerwehrkameraden/innen mit deren Familien, der Jugendfeuerwehr und allen Vereinsmitgliedern für die aktive Unterstützung im Jahr 2024. Ohne euch wäre all dies nicht möglich gewesen.

Vielen Dank an allen Arbeitgeber für die Freistellung unserer Einsatzkräfte wenn wieder einmal der Alarm ertönte!

Wir wünschen all unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches Neues Jahr 2025!

Die Vorstandschaft und die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Markt Erkheim e.V.

 
Weitere Beiträge...
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>