Skip to content

FFW Markt Erkheim

Jugendfeuerwehr legt Deutsche Jugendleistungsspange ab
Am Freitag den 6. Oktober 2023 stellten sich 9 Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr nach zwei Wochen intensiver Vorbereitung der Deutschen Jugendleistungsprüfung, der höchsten Auszeichnung, welche die Jugendfeuerwehr zu bieten hat.
Die Deutsche Jugendleistungsspange ist das einzige Abzeichen, das nur in Teamarbeit erworben werden kann. Sämtliche Prüfungen werden im Team absolviert, der Stärkere hilft dem Schwächeren. Denn bei jeder Prüfung zählt nur das Gesamtergebnis der neunköpfigen Gruppe. Im Wesentlichen spiegelt dieses Abzeichen wieder, worauf es in der Feuerwehr wirklich ankommt – Teamwork!
Zur Erlangung der Deutschen Jugendleistungsspange wird von den Schiedsrichtern auf folgende fünf Merkmale Wert gelegt: persönliche Haltung, geschlossenes Auftreten, Schnelligkeit und Ausdauer, Körpergewandtheit sowie feuerwehrtechnisches Wissen und Können. Die Schiedsrichter bewerten diese Kriterien beim Kugelstoßen, beim Auslegen und Kuppeln einer langen Schlauchleitung, beim Staffellauf, beim Aufbau eines Löschangriffs sowie beim Wissenstest mit Fragen über Feuerwehrthemen, Politik und das Allgemeinwissen.
Am Ende bestand unser Gruppe die Prüfungen mit Bravour und so konnten alle Teilnehmer das begehrte Abzeichen, welches in unserem Landkreis im Jahr 2023 nur von unserer Jugendfeuerwehr abgelegt wurde entgegennehmen.
Wir bedanken uns beim Kreisjugendwart des Landkreis Unterallgäu Andreas Thiel, den Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr Michael Böving (Abnahmeberechtigter Augsburg), unterstützt von unserem Schiedsrichter Richard Rutz, ohne die dieses Ereignis nicht möglich gewesen wäre, und natürlich bei unseren Jugendausbildern für das Wochenlange leiten der Übungen und Trainings.